Quantenphysik an der Schule und mehr...
Teilchenphysik-Akademie für besonders interessierte Schülerinnen und Schüler der Oberstufe ///Teilchenphysik-Akademie | 01.08.2021 bis 05.08.2021 | Mainz | Präsenz/// Vom 1. bis 5. August findet...
View ArticleUnsere erfolgreiche Teilnahme am Känguru-Wettbewerb 2021!
Trotz Corona und Distanzteilnahme haben auch in diesem Jahr die EMAner*innen wieder sehr erfolgreich am Känguruwettbewerb teilgenommen! Einmal im Jahr lädt der Känguru-Wettbewerb zum Rechnen, Knobeln...
View ArticleUnsere Schule erhält das Schulzertifikat zur 18. Internationalen...
In diesem Jahr haben sich etwa 5 000 Schüler*innen aus allen Bundesländern für die 18. Internationale JuniorScienceOlympiade 2021 angemeldet. Mit Unterstützung der betreuenden Lehrkräfte haben sie...
View ArticleGratulation an Chem-pions-Siegerin – Landeswettbewerb Chemie
Erster Preis für Lucie M. aus der 6c Eigentlich hat Lucie M. aus der 6c ja noch gar keinen Chemieunterricht. Trotzdem findet sie das Fach spannend und freut sich schon auf die Klasse 7. Dann geht es...
View ArticleTolles Sommerferienangebot der Uni Bonn für Schülerinnen und Schüler ab der...
Vom 01.09. bis zum 04.09. finde wieder die jährliche Schüler*innenwoche im Hausdorff Center for Mathematics statt. Diese richtet sich an Schüler*innen ab der 10. Klasse, die Interesse haben spannende...
View ArticleGesucht! Mehr Nachwuchs in Wissenschaft, Forschung und Technik – „Talent Take...
Dein Herz schlägt für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften oder Technik (MINT)? Dann bietet das Fraunhofer-Studien-Orientierungsprogramm »Talent Take Off« vielleicht spannende Einblicke für...
View ArticleErlebe alle Phasen einer Raumfahrtmission: Aufruf zum 8. Deutschen...
CanSat-Wettbewerb – entwickle Deinen eigenen Dosensatelliten Bereits zum achten Mal fordert der Deutsche CanSat-Wettbewerb in Zusammenarbeit mit Unternehmen und Institutionen der Luft- und...
View ArticleBerufsorientierung in der Bioökonomie
Der Wissenschaftsladen Bonn e.V. bietet Im Rahmen des Projekts „Jobs ohne Kohle? Kommunikation nachhaltiger Berufe in der Bioökonomie“ Schüler*innen von August bis November 2021 kostenfreie analoge und...
View ArticleWir waren dabei: NRW-Schülerakademie für Mathematik und Informatik
Dass die NRW-Schülerakademie für Mathematik und Informatik tatsächlich in Münster vom 30. August bis zum 3. September stattfinden konnte (und nicht online, wie fast schon gewohnt…), war eine schöne...
View ArticleJetzt anmelden! Mit Design Thinking neue Ideen für die digitale Schule entwerfen
Einladung zur Fortbildungsreihe für Schüler*innen: "Mit Design Thinking neue Ideen für die digitale Schule entwerfen" Jetzt anmelden! Liebe MINT-Schüler*innen, wir möchten euch heute auf eine...
View ArticleMacht mit! "Chem-pions" startet wieder!
Start der neuen Wettbewerbsrunde des Landeswettbewerbs "Chem-pions" Liebe MINT-Schüler*innen, wir freuen uns, euch die neue Runde des Landeswettbewerbs Chemie „Chem-pions“ ankündigen zu können....
View ArticleEMA-Schülerinnen und Schüler sehr erfolgreich bei den...
Auch in diesem Jahr waren EMA-Schülerinnen und Schüler besonders erfolgreich bei der Verleihung der Dr.-Hans-Riegel-Fachpreise. Damit konnte auch die Tradition von über 30 EMA-Preisträgerinnen und...
View Article